Antike Geweihpfeife

Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?







Abbrechen

Antike Geweihpfeife

Antike Geweihpfeife, Deutschland-Thüringen 1840-60, seltene Jägerpfeife aus dem Geweih eines Hirsches gefertigt, Zugeschrieben, einen der bedeutendsten und berühmtesten Hornschnitzer aus Deutschland des 19Jhd., Wilhelm Schulz 1774-1863 aus Meiningen/Thüringen. Der Boden der Geweihrosette ist in Muschelform gestaltet, vergoldete Messingmontur, auf dem Deckel aufgesetztes Medaillon mit dem Bildnis der Göttin der Jagd "Diana". Mundstück und Schlauchverbindung kunstvoll gefertigt aus gedrechselten Horn. Der sehr biegsame Pfeifenschlauch (das sogenannte Schwungstück) weist einen für Pfeifen außergewöhnlich seltenen Durchmesser von 30 mm auf. Auch der originale, seitlich integrierte, feingedrechselte Pfeifenräumer ist noch erhalten. Sehr gute und sehr gepflegte Erhaltung. Deko nicht verkäuflich!

Artikel: P-0678
Länge: 490 mm
Höhe: 145 mm
Preis: 420€

Frage zum Produkt

jetzt bestellen

Bestellung abschliessen

zurück

Antike Geweihpfeife