Antiker Tabaktopf, Kontinentaleuropäisch (ev. auch England) zwischen 1820-1850, Messing und Eisenblech gefasst und bemalt, zylindrisch mit vorragenden profilierten Rand, flacher Deckel mit Scheibenknauf und innenliegend originalen Bleigewicht zum niederdrücken des Tabaks. Umlaufend bemalt mit einer Bäuerin auf einem Schimmel reitend und Kinder beim Spiel. Diese Art von Tabaktöpfen sind auch von der Firma Ludwig Evers oder Evers Nachfolger aus Braunschweig/Wolfenbüttel bekannt, auch von der Firma Stobwasser sind diese Art von Fertigungen von Tabaktöpfen überliefert. Seltene und sehr gute Erhaltung.
Artikel: S-0508
Höhe: 215 mm
Durchmesser: 165 mm
Preis: 800€
Verkauft